Deutsch A1/A2 - Prüfungsvorbereitung ÖIF und ÖSD
Durchgeführt von WIFI Salzburg
Beschreibung
In diesem kompakten und intensiven Kurs "Deutsch A1A2 - Prüfungsvorbereitung IF und SD" bereiten wir Dich optimal auf die Sprach- und Integrationsprüfungen A1 und A2 vor. Innerhalb von zwei Terminen erhältst Du wertvolle Informationen über die Durchführungsmodalitäten der Prüfungen und wirst mit praxisnahen Musterprüfungen vertraut gemacht. Der Kurs umfasst alle relevanten Prüfungsteile, die Du für den erfolgreichen Abschluss benötigst. Du wirst lernen, wie Du Deine Fähigkeiten im Leseverstehen, Hörverstehen, Schreiben und Sprechen verbessern kannst. Die SD-Zertifikat A1-Prüfung umfasst beispielsweise 25 Minuten Leseverstehen, 10 Minuten Hörverstehen, 20 Minuten Schreiben und 10 Minuten Sprechen. Für die A2-Prüfung sind die Zeiten entsprechend angelegt, sodass Du bestens auf die Anforderungen vorbereitet bist. Neben den sprachlichen Fertigkeiten ist es auch wichtig, Werte- und Orientierungswissen zu erlangen, insbesondere für die A2 Integrationsprüfung. In diesem Kurs wirst Du nicht nur die sprachlichen Aspekte trainieren, sondern auch die kulturellen und sozialen Werte kennenlernen, die in Deutschland von Bedeutung sind. Wir bieten Dir die Möglichkeit, in einer freundlichen und unterstützenden Umgebung zu lernen, in der Du Fragen stellen und Dich aktiv beteiligen kannst. Die Prüfungsvorbereitung ist so konzipiert, dass Du Dich sicher und gut vorbereitet fühlst. Durch die Kombination aus Theorie und praktischen Übungen wirst Du Deine Sprachkenntnisse schnell und effektiv verbessern. Die Musterprüfungen geben Dir einen realistischen Einblick in die Prüfungsbedingungen und helfen Dir, Deine Zeit während der Prüfung optimal einzuteilen. Der Kurs richtet sich an alle, die bereits solide Grundkenntnisse in Deutsch haben und sich gezielt auf die Prüfungen vorbereiten möchten. Egal, ob Du für den Beruf, das Studium oder aus persönlichem Interesse an der Prüfung teilnimmst, dieser Kurs ist die perfekte Gelegenheit, Deine Kenntnisse aufzufrischen und zu erweitern. Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur bereit sein, die Prüfungen zu bestehen, sondern auch mehr Selbstvertrauen im Umgang mit der deutschen Sprache haben. Lass uns gemeinsam an Deinen Zielen arbeiten und die Herausforderungen der Prüfungen meistern!
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Sprachkenntnisse #Deutsch-lernen #Sprechen #Schreiben #Hörverstehen #Sprachprüfung #Leseverstehen #Deutsch-A2 #IntegrationsprüfungTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die solide Grundkenntnisse in der deutschen Sprache besitzen und sich gezielt auf die Sprach- oder Integrationsprüfungen A1 oder A2 des SD bzw. IF vorbereiten möchten. Ob Du berufliche oder persönliche Ziele verfolgst, dieser Kurs ist ideal für Dich, wenn Du Deine Sprachkenntnisse verbessern und Dich optimal auf die Prüfungen vorbereiten möchtest.
Die Prüfungen A1 und A2 sind standardisierte Sprachprüfungen, die die grundlegenden Sprachkenntnisse in Deutsch überprüfen. Die A1-Prüfung richtet sich an Anfänger, während die A2-Prüfung für leicht Fortgeschrittene gedacht ist. Beide Prüfungen bestehen aus verschiedenen Teilen, die das Leseverstehen, Hörverstehen, Schreiben und Sprechen umfassen. Zusätzlich beinhaltet die A2 Integrationsprüfung auch einen Teil über Werte- und Orientierungswissen, der die kulturellen und sozialen Aspekte des Lebens in Deutschland behandelt. Diese Prüfungen sind wichtig für alle, die in Deutschland leben, arbeiten oder studieren möchten, da sie die grundlegenden Sprachkenntnisse nachweisen.
- Was sind die wichtigsten Teile der A1-Prüfung?
- Wie lange dauert die A2-Hörverstehensprüfung?
- Welche Themen werden im Werte- und Orientierungswissen behandelt?
- Welche Strategien kannst Du für das Schreiben in der Prüfung anwenden?
- Wie kannst Du Deine Sprechfertigkeiten im Alltag verbessern?
- Was sind die häufigsten Fehler, die Prüflinge in den Prüfungen machen?
- Wie kannst Du die Zeit während der Prüfung effektiv managen?
- Welche Ressourcen stehen Dir zur Verfügung, um Dich auf die Prüfungen vorzubereiten?
- Wie kannst Du Deine Leseverstehensfähigkeiten trainieren?
- Was sind die Unterschiede zwischen den Prüfungen A1 und A2?